Zum Inhalt springen

Ölwechsel

Das Kia Original Öl ist da.

Wir haben ein Motoröl entwickelt, das perfekt auf Ihren Kia und seinen Motor abgestimmt ist: Kia Original Öl. Es schützt den Motor und sorgt für eine konstant hohe Laufqualität. Da verschiedene Motorentypen unterschiedliche Anforderungen haben, bieten wir Motoröle mit spezifischen Eigenschaften an. Antworten auf die wichtigsten Fragen finden Sie unten.

ZEIT ZUM NACHFÜLLEN?

Ob Ölwechsel, Wartung oder Inspektion – fragen Sie Ihren Kia Partner nach der praktischen 1-Liter-Flasche Kia Original Öl. Eine ideale Reserve für unterwegs, falls der Ölstand sinkt. So haben Sie stets das passende Motoröl griffbereit.

SPEZIELL FÜR SIE ENTWICKELT.

Das neue Kia Original Öl ist in einer handlichen 1-Liter-Flasche erhältlich. Die unterschiedlichen Viskositäten sind optimal auf Ihren Motor und Ihre Anforderungen abgestimmt.

Das ATH Autohaus Leonberg kümmert sich gern um Ihren Ölwechsel.

Fragen und Antworten (FAQ)

Damit der Motor während der Fahrt optimal geschmiert bleibt und Schäden vermieden werden, muss stets eine ausreichende Ölversorgung gewährleistet sein. Mit der Zeit nimmt die Ölmenge ab, und Ablagerungen beeinträchtigen die Schmierwirkung. Daher wird altes Öl abgelassen und durch frisches ersetzt – idealerweise in Verbindung mit einem neuen Ölfilter.

Den passenden Öltyp und die erforderliche Viskosität finden Sie im Öl-Finder unter www.kia.com/de/kia-original-oel. Dort erhalten Sie eine Produktempfehlung sowie eine detaillierte Beschreibung des jeweiligen Öls. Alternativ können Sie die verbindlichen Angaben zur Spezifikation in der Bedienungsanleitung Ihres Kia nachlesen.

Der Ölstand sollte regelmäßig überprüft werden – idealerweise bei jedem Tankstopp. Eine genaue Anleitung dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass der Ölstand nie unter die Minimum-Markierung des Messstabs sinkt, da dies zu schwerwiegenden Motorschäden führen kann, die nicht von der Garantie abgedeckt sind.

Ist der Ölstand zu niedrig, können Sie jederzeit nachfüllen. Anschließend sollte jedoch bald ein vollständiger Ölwechsel erfolgen. Wichtig: Neues Öl vermischt sich mit altem Öl und dessen Rückständen, was die Schmierleistung beeinträchtigt. Daher ist ein regelmäßiger Ölwechsel essenziell. Nachfüllen ist nur eine kurzfristige Lösung.

Das Aufleuchten des Öldrucksymbols weist auf einen zu niedrigen Ölstand hin. Fahren Sie vorsichtig weiter, bis Sie sicher anhalten können. Schalten Sie den Motor aus, warten Sie kurz und prüfen Sie den Ölstand. Falls er zu niedrig ist, füllen Sie Öl nach. Bleibt die Warnanzeige aktiv oder haben Sie kein Öl zur Hand, bringen Sie das Fahrzeug umgehend in eine Kia Fachwerkstatt.

Die genauen Intervalle für einen Ölwechsel finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Kia.

Ein Ölwechsel in einer Fachwerkstatt ist schnell, sicher und fachgerecht. Ihr Kia Servicepartner sorgt für eine fehlerfreie Durchführung. So vermeiden Sie typische Probleme wie falsches Öl, fehlerhaft eingesetzte Ölfilter oder unerkannte Lecks.

a) Für eine reibungslose Motorleistung: Nur frisches, sauberes Öl bildet einen stabilen Schmierfilm auf den beweglichen Motorteilen. b) Zur Vermeidung von Überhitzung: Hochwertiges Öl reduziert Reibung, minimiert Hitzeentwicklung und bindet Verbrennungsrückstände. c) Für eine längere Motorlebensdauer: Regelmäßige Wartung schützt den Motor und verlängert seine Lebensdauer. d) Zum Kraftstoffsparen: Altes, verschmutztes Öl erhöht den Reibungswiderstand und damit den Verbrauch.

Lassen Sie den Motor warmlaufen und parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche.
Warten Sie etwa fünf Minuten, damit sich das Öl in der Ölwanne sammelt.
Öffnen Sie die Motorhaube, ziehen Sie den Ölpeilstab heraus und wischen Sie ihn mit einem Tuch sauber.
Stecken Sie den Peilstab zurück, ziehen Sie ihn erneut heraus und überprüfen Sie den Ölstand.
Der Ölstand sollte sich zwischen den Min.- und Max.-Markierungen befinden.
Detaillierte Anweisungen finden Sie in der Bedienungsanleitung.

Öffnen Sie die Motorhaube und prüfen Sie den Ölstand wie oben beschrieben.
Ist der Stand unter der Minimum-Markierung, füllen Sie umgehend Öl nach.
Achten Sie darauf, die Maximum-Markierung nicht zu überschreiten.
Verwenden Sie bei Bedarf einen Trichter, um Verschmutzungen im Motorraum zu vermeiden.
Nutzen Sie ausschließlich für Ihr Fahrzeug zugelassene Ölsorten.
Für eine langfristige Motorleistung empfiehlt sich die regelmäßige Verwendung von Kia Original Öl.

SERVICE-TERMIN

Vereinbaren Sie unkompliziert einen Service-Termin.

Bitte beachten Sie, dass der Termin erst dann als gebucht gilt, wenn Sie eine Bestätigung von uns erhalten haben.

Wunschtermin(erforderlich)
Bitte beachten Sie, dass der Termin erst dann als gebucht gilt, wenn Sie eine Bestätigung von uns erhalten haben.
Ohne Titel(erforderlich)

FAHRZEUGANFRAGE

Erhalten Sie nähere Informationen zu Ihrem Wunschfahrzeug.